Der Winterzauber der Reservistenkameradschaft hat Tradition!
Bereits zum siebten Mal fand unser RK-Winterzauber im Mehrgenerationenpark in Wallersdorf statt. Die Entstehungsgeschichte inkl. der Auflistung fehlender Berichte aus den vergangenen Jahren folgt noch.
Doch möchten wir es uns an dieser Stelle nicht nehmen lassen, Ihnen ein paar Impressionen des vergangenen Winterzaubers zu zeigen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitten den Berichten.
















-
Helferfeier 7. RK-Winterzauber – „Danke an euch alle“
Wallersdorf. Die Reservistenkameradschaft hatte am Samstagabend alle Helfer ins „Hotel zur Isar“ nach Plattling zu einem Dankessen eingeladen. Vorsitzender Jürgen Hundsrucker bedankte sich bei den Helfern vom 7. Winterzauber. „Es waren viele Arbeitsstunden im Mehrgenerationensportpark für den Auf- und Abbau nötig. Danke für eure Mithilfe“. Kurz wurde auf die Entstehung der ersten Veranstaltung 2013, damals…
-
Abschluss zum Abbau des 7. RK-Winterzaubers!
Am 28.01.2023 kamen die Mitglieder zum erneuten Mal für die letzten Abbauarbeiten des Winterzaubers im Mehrgenerationenpark Wallersdorf zusammen. Anschließend gab es für alle Helfer eine Stärkung.Auch hier vielen Dank an die Köchin Elfriede – sauguad wars!
-
Reservisten spenden 1 .000 Euro an die Lebenshilfe Landau
Die Lebenshilfe Landau hat am Dienstag, 24.01.2023 eine Spende der Reservistenkameradschaft Wallersdorf in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Der Vorsitzende der Wallersdorfer Reservisten, Jürgen Hundsrucker, übergab die Spende. „Vor allem nach dem Umzug aus dem alten Gebäude im letzten Jahr sollen die Schüler jetzt auch mal wieder was Schönes erleben“, so Hundsrucker. Tobias Koschkin ist…
-
Reservisten spenden 1.000 Euro an die Grundschule Wallersdorf
Nach zweijähriger Pause, die Absagen erfolgten jeweils kurz vor Beginn des „Winterzaubers“ im Mehrgenerationensportpark, konnte am dritten und vierten Adventswochenende die Veranstaltung der Reservistenkameradschaft wieder stattfinden. Bei vielen Arbeitseinsätzen wurden die Bühne und Buden aufgebaut, ein umfangreiches Rahmenprogramm zur Unterhaltung der Besucher ausgearbeitet. Gleich am ersten Tag, kurz nach der Eröffnung durch Bürgermeister Franz Aster,…
-
Startschuss zum Abbau des 7. RK-Winterzaubers!
Am 07.01.2023 trafen sich zahlreiche Mitglieder der RK-Wallersdorf zum Arbeitseinsatz. Hier wurde bereits ein großer Teil des Winterzaubers im Mehrgenerationenpark Wallersdorf abgebaut. Neben den Windfangwänden wurden bereits die Verkaufswägen für Getränke und Essen zurück ins RK-Lager nach Ganacker gebracht. Ein Dank an alle Helfer!
-
Abschlussbesprechung 7. RK-Winterzauber in der Sternschnuppenbar
Am 30.12.2022 trafen sich einige Mitglieder des Helferteams zu einer Nachbesprechung. Hier wurde ein Resümee des letzten Winterzaubers gezogen. Was war gut – was nicht? Was könnte man für die Zukunft verbessern – welches Feedback und welche Anregungen kamen von den Besuchern? Unter anderem war auch Thema, ein neues Dach inkl. einem neuen Eingangsbereich für…
-
Besuch vom Christkind war der Höhepunkt – Viele Besucher an beiden Wochenenden
Der „Winterzauber“ der Reservistenkameradschaft im Mehrgenerationensportpark hatte am Wochenende nochmal an drei Tagen geöffnet. Auf der Bühne waren am Freitagabend die Blaskapelle „Führmann“ unter Leitung von Amandus Eglseder zu hören und am Samstagabend war die Coverband „Obacht“ zu Gast. Nina Eder (Gesang), Sandra Weig (Gitarre, Gesang), Nikos Nikopoulos (Schlagzeug) und Jonas Harrer (Gesang, Gitarre) spielten…
-
Eine besondere Atmosphäre – Halbzeit beim 7. RK-Winterzauber – Viele Besucher an den drei Tagen
Am Freitag, pünktlich um 18 Uhr, eröffnete Bürgermeister Franz Aster auf der Bühne im Mehrgenerationensportpark den 7. RK-Winterzauber. „Nach zwei Jahren ist diese Veranstaltung wieder möglich und die vielen Besucher zeigen, dass wir uns sehr freuen. Seit 1. November habt ihr in vielen Arbeitseinsätzen die Aufbauten erledigt und nun ein besonderes Ambiente geschaffen. Danke im…
-
Die Vorfreude ist groß! Vorbereitungen für den 7. Winterzauber lauf
Wallersdorf. Bereits seit vielen Wochen laufen die Planungen für den 7. Winterzauber der Reservistenkameradschaft. Im Mehrgenerationensportpark trafen sich viele Kameraden am Samstagvormittag (05.11.2022) zu einem Arbeitseinsatz. Die kürzlich im Bauhof gefertigte mobile Bühne hat bereits ihren Platz, die „Sternschnuppenbar“ und die „Gulaschhütte“ sind aufgebaut. Das geplante Programm: Freitag, 9. Dezember, um 18 Uhr Eröffnung mit…
-
Bühnenbau 2022 (Teil2)
Projekt „mobile Bühne“ erreicht die zielgerade! Die Vorbereitungen für den siebten Winterzauber laufen bereits seit Wochen. Vor allem der Bau einer mobilen Bühne nimmt viel Zeit in Anspruch. Am 01.10.2022 hat im Bauhof ein weiterer Arbeitseinsatz stattgefunden. Die bisherige Bühne wurde Anfang März 2022 buchstäblich „vom Winde verweht“ und kann nicht mehr verwendet werden. „Wir…
-
RK Arbeitseinsatz – Projekt: Bühnenaufbau
Die Reservisten aus Wallersdorf trafen sich am 13.08.2022 zu einem Arbeitseinsatz. Dort wurde das Projekt „Bühnenbau“ voran getrieben. Die Bühne des RK-Winterzaubers wurde leider bei einem Sturm Anfang 2022 stark beschädigt und konnte deshalb nicht weiter genutzt werden. Aus den „Trümmerhaufen“ wurde jedoch wieder etwas Neues geschaffen. Nach langer Überlegung kam man zu dem Entschluss…
-
Ein „Danke“ an die Helfer für „viele Arbeitsstunden“ – Dankes-Essen der Reservistenkameradschaft
Ins Bräustüberl Im „Hotel zur Isar“ nach Plattling sind die Helfer beim letztjährigen Winterzauber im Mehrgenerationensportpark am Samstagabend eingeladen gewesen. Die Hin und Rückfahrt erfolgte mit dem Bus. Der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft‚ Jürgen Huntsrucker (5.v.l) betankte sich vor dem Abendessen. „Es waren wieder viele Arbeitsstunden am dritten und virten Adventswochenende nötig‚ um einen reibungslosen Ablauf…
-
Reservisten spenden an die Lebenshilfe
Die RK Wallersdorf hat Freitag 1.000 Euro an die Lebenshilfe gespendet. Vorsitzender Jürgen Hundsrucker erklärte‚ dass Geld ein Teil des Erlöses des „Winterzaubers“‚ den die Reservistenkameradschaft an zwei Wochenenden im Dezember im Mehrgenerationenpark organisierte‚ sei. Damit den Spenden Kinder in der Region unterstützen will‚ seien auch Wallersdorfer Vereine „Kinder-licht“ und „Wallersdorfer Netzwerk“ mit jeweils 1000…
-
1. 000 Euro für „Verein Kinderlicht”
Ein Teil des Erlöses des „Winterzaubers“‚ den die Reservistenkameradschaft wieder an zwei Wochenenden im Dezember im Mehrgenerationensportpark organisiert hatte‚ ist vor Kurzem an ”Kinderlicht“ übergeben worden. 1000 Euro – die selbe Summe hatte auch bereits das Netzwerk erhalten. Die Vorsitzenden Enrico Koch und Christina Weig bedankten sich und erzählten kurz die Geschichte des noch jungen…
-
Spende an das „Wallersdorfer Netzwerk”
„Obwohl das Wetter heuer nicht so gut war‚ sind wir doch mit dem Ergebnis beim Winterzauber im Mehrgenerationensportpark‚ der an zwei Adventswochenenden geöffnet war‚ sehr zufrieden“‚ so der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft‚ Jürgen Hundsrucker (rechts im Bild). Mit zweitem Vorsitzenden Julius Bayer überreichte er kürzlich einen Teil des Erlöses an das „Wallersdorfer Netzwerk“. Die Vorsitzende Susanne…