Herzlich Willkommen auf der neuen RK-Webseite!
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu unserer neuen Webseite gefunden haben und hoffen Sie finden alle nötigten Informationen schnell und umfassend. Viel Spaß beim surfen!

In Treue fest
Herzlich Willkommen auf der neuen RK-Webseite!
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu unserer neuen Webseite gefunden haben und hoffen Sie finden alle nötigten Informationen schnell und umfassend. Viel Spaß beim surfen!
Am 11. März 2023 nahmen etliche Mitglieder der Reservistenkameradschaft Wallersdorf am traditionellen Starkbierfest des Schützenring im Schützenhaus Wallersdorf teil. Unser stellv. Vorsitzender, Julius Bayer, war und ist Fastenprediger des Schützenrings. „Schwoab mas obe“ – Fastenpredigt: Schützen bekamen ihr Fett weg Nach dem Starkbierschießen am Samstagabend im Schützenhaus hatten alle Besucher ganz gespannt auf die Fastenpredigt …
„Starkbierfest 2023 des Schützenring Wallersdorf“ weiterlesen
Wallersdorf. Die Reservistenkameradschaft hatte am Samstagabend alle Helfer ins „Hotel zur Isar“ nach Plattling zu einem Dankessen eingeladen. Vorsitzender Jürgen Hundsrucker bedankte sich bei den Helfern vom 7. Winterzauber. „Es waren viele Arbeitsstunden im Mehrgenerationensportpark für den Auf- und Abbau nötig. Danke für eure Mithilfe“. Kurz wurde auf die Entstehung der ersten Veranstaltung 2013, damals …
„Helferfeier 7. RK-Winterzauber – „Danke an euch alle““ weiterlesen
Am 28.01.2023 kamen die Mitglieder zum erneuten Mal für die letzten Abbauarbeiten des Winterzaubers im Mehrgenerationenpark Wallersdorf zusammen. Anschließend gab es für alle Helfer eine Stärkung.Auch hier vielen Dank an die Köchin Elfriede – sauguad wars!
Die Lebenshilfe Landau hat am Dienstag, 24.01.2023 eine Spende der Reservistenkameradschaft Wallersdorf in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Der Vorsitzende der Wallersdorfer Reservisten, Jürgen Hundsrucker, übergab die Spende. „Vor allem nach dem Umzug aus dem alten Gebäude im letzten Jahr sollen die Schüler jetzt auch mal wieder was Schönes erleben“, so Hundsrucker. Tobias Koschkin ist …
„Reservisten spenden 1 .000 Euro an die Lebenshilfe Landau“ weiterlesen
Nach zweijähriger Pause, die Absagen erfolgten jeweils kurz vor Beginn des „Winterzaubers“ im Mehrgenerationensportpark, konnte am dritten und vierten Adventswochenende die Veranstaltung der Reservistenkameradschaft wieder stattfinden. Bei vielen Arbeitseinsätzen wurden die Bühne und Buden aufgebaut, ein umfangreiches Rahmenprogramm zur Unterhaltung der Besucher ausgearbeitet. Gleich am ersten Tag, kurz nach der Eröffnung durch Bürgermeister Franz Aster, …
„Reservisten spenden 1.000 Euro an die Grundschule Wallersdorf“ weiterlesen
Am 07.01.2023 trafen sich zahlreiche Mitglieder der RK-Wallersdorf zum Arbeitseinsatz. Hier wurde bereits ein großer Teil des Winterzaubers im Mehrgenerationenpark Wallersdorf abgebaut. Neben den Windfangwänden wurden bereits die Verkaufswägen für Getränke und Essen zurück ins RK-Lager nach Ganacker gebracht. Ein Dank an alle Helfer!
Am 30.12.2022 trafen sich einige Mitglieder des Helferteams zu einer Nachbesprechung. Hier wurde ein Resümee des letzten Winterzaubers gezogen. Was war gut – was nicht? Was könnte man für die Zukunft verbessern – welches Feedback und welche Anregungen kamen von den Besuchern? Unter anderem war auch Thema, ein neues Dach inkl. einem neuen Eingangsbereich für …
„Abschlussbesprechung 7. RK-Winterzauber in der Sternschnuppenbar“ weiterlesen
Der „Winterzauber“ der Reservistenkameradschaft im Mehrgenerationensportpark hatte am Wochenende nochmal an drei Tagen geöffnet. Auf der Bühne waren am Freitagabend die Blaskapelle „Führmann“ unter Leitung von Amandus Eglseder zu hören und am Samstagabend war die Coverband „Obacht“ zu Gast. Nina Eder (Gesang), Sandra Weig (Gitarre, Gesang), Nikos Nikopoulos (Schlagzeug) und Jonas Harrer (Gesang, Gitarre) spielten …
„Besuch vom Christkind war der Höhepunkt – Viele Besucher an beiden Wochenenden“ weiterlesen
Am Freitag, pünktlich um 18 Uhr, eröffnete Bürgermeister Franz Aster auf der Bühne im Mehrgenerationensportpark den 7. RK-Winterzauber. „Nach zwei Jahren ist diese Veranstaltung wieder möglich und die vielen Besucher zeigen, dass wir uns sehr freuen. Seit 1. November habt ihr in vielen Arbeitseinsätzen die Aufbauten erledigt und nun ein besonderes Ambiente geschaffen. Danke im …