Schützenball 2025
– Mitglieder der RK schwangen das Tanzbein – Am 11.01.2025 fand der traditionelle Schützenball des Schützenrings Wallersdorf im Bräuhof Wallersdorf statt. Ein gut gefüllter Saal lud zu einem gemütlichen Abend ein. Die Musikgruppe „MIA“ sorgte für gute Unterhaltung, sodass bis weit in die Morgenstunden gefeiert und getanzt wurde. (Quelle Bericht/Fotos: Jürgen Reißaus)
Teilnahme am Silvesterlauf 2024
– Turnverein Wallersdorf organisiert den 30. Silvesterlauf – Am 31.12.2024 trafen sich einige Kameraden zum alljährlichen Silvesterlauf am Ettlinger Sportplatz. Einige stellten Ihr Können und Ihre Kondition läuferisch dar, die anderen sorgten für einen ordentlichen Startschuss mit den Böllerschützen Wallersdorf. Super Aktion – Weiter so!! Weitere Impressionen findet Ihr auf der Website des Turnverein Wallersdorf.…
Aktion – Christbaumaufstellen Eichenweg
– Die Tradition wird auch 2024 weitergeführt – Am Freitagnachmittag, 20.12.2024, traf man sich auf Einladung von unserem Kameraden Hochholzer Martin mit Partnerin Elfriede zum alljährlichen Christbaumaufstellen im Eichenweg. Diese Tradition hat schon mehrere Jahre Bestand. Im RK-Winterzauber wird stets ein Christbaum aufgestellt. Wenn der Winterzauber vorüber ist, wird der Christbaum vom Mehrgenerationensportpark in den…
Kamerad Meindl wird 80 Jahre alt
– Ehrenmitglied lud zum Ehrentag ein – Am Samstag, 07.12.2024, hat unser Kamerad und Ehrenmitglied Jörg Meindl zur Geburtstagsfeier nach Otzing eingeladen. 80 Jahre – ein beachtliches Alter zu dem wir, die Reservistenkameradschaft Wallersdorf, recht herzlich gratulieren. Jörg gehört seit über 50 Jahren unserer Kameradschaft an. Während dieser Zeit war er in sehr vielen Aktivitäten…
Königsschießen 2024
– RK Wallersdorf beteiligt sich mit fünf Mannschaften- Am Sonntag, 17.11.2024, trafen sich einige Mitglieder der Reservistenkameradschaft Wallersdorf im Schützenhaus Wallersdorf zum jährlichen Königsschießen des Schützenrings Wallersdorf. Die RK stellte fünf Mannschaften: Wie man sieht, ist dem Einfallsreichtum der RK-Mitglieder bei der Vergabe der Mannschaftsnamen keine Grenzen gesetzt. Auch wenn die Leistung heute leider nicht…
80 Jahre Helmut Wimmer
– Ehrenbürger des Marktes Wallersdorf und Gründungs- und Ehrenmitglied der RK feiert sein Jubiläum – Zahlreiche Gratulanten fanden sich ein – „Das Wohl der Gemeinde lag mir immer am Herzen“ Die Gratulanten gaben sich am vergangenen Sonntag, 13.10.2024, buchstäblich die Klinke in die Hand und das Telefon stand den ganzen Tag nicht still, viele ehemalige…
1. Mega Marsch der RK-Wallersdorf
– Reinhold Gosch organisierte mit den Kameraden der RK-Wallersdorf einen beeindruckenden Marschweg – Am Samstag, 05.10.2024, fand der erste Mega Marsch der Reservistenkameradschaft Wallersdorf statt. Nachdem bereits im Vorfeld (Link zu den Informationen im Vorfeld) die Wegstrecke ausgeschildert wurde und man den Streckenverlauf mehrmals abfuhr, stand dem Marschtag nichts mehr entgegen. Die Teilnehmer trafen sich…
Vizemeister bei den Wallersdorfer Open 2024
– RK-Wallersdorf belegt 2. Platz – Der Tennisclub Grün-Weiß hatte die Veranstaltung für Samstag, 14. September, geplant, dies musste jedoch damals wegen des starken Regens verschoben werden und fand nun am Samstagnachmittag, 28. September 2024, statt. Sieben Mannschaften nahmen teil, Jeder spielte gegen Jeden, dazwischen wurde eine Kaffeepause eingelegt. Zur Siegerehrung um 18 Uhr begrüßte…
RK-Radiversammlung 2024
– die Reservistenkameradschaft hält an alten Traditionen fest – Am Samstagabend, 24.08.2024, trafen sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Wallersdorf zur alljährlichen Radiversammlung hinter der Mittelschule Wallersdorf. RK-Vorsitzender, Jürgen Hundsrucker informierte die Anwesenden über aktuelle Themen und anstehende Termine. Unter anderem wurde zum Projekt „Lagerhalle“ berichtet. Viele notwendige Maßnahmen für den Abbau der Lagerhalle in Landau…
INNRUN 2024
– RK-Mitglieder stellen sich den Herausforderungen – Am 29.06.2024 hat eine Abordnung der Reservistenkameradschaft Wallersdorf am „Innrun“ in Passau teilgenommen. Die Teilnehmer hatten die Qual der Wahl, entweder waren 12km oder 18km zu stemmen. Auf der Strecke trafen die Mitstreiter auf 30 bis 40 Hindernisse, die größtenteils in geballter Teamarbeit zu bewältigen waren. Trotz kleinerer…
Julius Bayer (stellv. RK-Vorsitzender) hält Vortrag
– Thema: Moderne Reservistenarbeit bei der Bundeswehr aus Sicht eines Reserveoffiziers – Am Donnerstagabend, 13.06.2024, fand im Gasthaus „Bräuhof“ die Bezirksversammlung des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik (ASP) der CSU statt. Bezirksvorsitzender Dr. Christian Hirtreiter, Bürgermeister von Straßkirchen, hatte dazu den Reserveoffizier und Marktrat Julius Bayer für einen Informationsvortrag eingeladen. CSU Ortsvorsitzende und MdB a. D. …
Volksfest Wallersdorf 2024
– Die Reservisten abmarschbereit – Die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Wallersdorf trafen sich zahlreich am Mittwoch, 29.05.2024, um 17:30 Uhr zum alljährlichen Volksfestausmarsch. Fahnenträger und seine „Taferlbuben“ standen in den startlöchern! Um 18:00 Uhr ertönte ein Salut der Böllerschützen Wallersdorf und der Festumzug setzte sich in Bewegung. Es wurde vom Rathaus beginnend über den Markplatz und…
30 Jahre Julius Bayer
– unser stellv. Vorsitzender lässt es am 18. Mai 2024 krachen – Zum Anfang erst ein Mal ein paar Impressionen der Lokalität (Pfarrheim Haidlfing) mit der entsprechenden Dekoration. Es ist angerichtet, jetzt fehlen nur noch die Gäste… …doch die ließen nicht lange auf sich warten! Die Gäste wurden mit EISgekühlten Getränken und unserem Musiker Rainer…
Festbieranstich 2024
– Bierprobe im Bräuhof zum Wallersdorfer Volksfest 2024 – Am Mittwochabend, 08.05.2024, waren an die 250 geladene Gäste im Saal des Gasthauses „Bräuhof“ dabei. Festwirt Markus Stahl übernahm die Begrüßung „Griaß Gott, alle mitnand, den scheensten Gruaß den ham ma mir bei uns im Bayernland. Ich freue mich sehr, dass ihr so zahlreich unserer Einladung…
RK-Vatertagsausflug 2024
– Drei Etappen mit einem Boxenstopp im Vorfeld – Auch dieses Jahr trafen sich an Christi Himmelfahrt einige Kameraden der Reservistenkameradschaft Wallersdorf zu einer „kleinen“ Radltour um Vatertag zu feiern. Start war am Donnerstagvormittag, 09.05.2024, mit dem Drahtesel bei unserem Vorsitzenden Jürgen Hundsrucker. Über den Radlweg, Richtung Wallersdorfermoos, vorbei am Fischzüchter Stoaberger nach Kleegarten. Hier…
Woipadingaschießen 2024
– Schützenring Wallersdorf lud ein – Am Samstag, 27.04.2024, begrüßte Schützenmeister Johannes Bugla im Schützenheim die Teilnehmer zum „Woipadingaschießen“. Tradition wird gepflegt Die Reservistenkameradschaft Wallersdorf nahm auch dieses Jahr mit einer Mannschaft teil. Mit von der Partie waren Josef Hartl (Großkaliber), Robert Stein (Sportpistole), Jürgen Hundsrucker (Unterhebelgewehr), Martin Hochholzer (Luftgewehr), Marion Hundsrucker (Luftpistole) und Elfriede…
RK-Vorsitzender wird 52 Jahre
– Jürgen Hundsrucker feiert seinen Geburtstag – Am Sonntag, 21.04.2024, hat unser Vorsitzender Jürgen Hundsrucker seinen 52. Geburtstag gefeiert. Hierzu waren auch einige RK-Mitglieder anwesend, die ihm reichlich Glückwünsche überbrachten. In einer netten kleinen Runde wurde gesellig gefeiert und auf das Geburtstagskind angestoßen (natürlich mehrmals). Herzlichen Dank für die Einladung – Viel Gesundheit und auf…
Vergleichsschießen 2024
– Reservistenkameradschaft Wallersdorf gegen den Schützenring Wallersdorf – Am Karfreitag, 29.03.2024, trafen sich die Mitglieder der Schützenfamilie und der RK zum alljährlichen Vergleichsschießen im Schützenhaus in Wallersdorf. Sprichwörtlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen Viele Schüsse fanden Ihr Ziel, wenn auch Heute einige Mitglieder nicht Ihre volle Leistung abrufen konnten…. Die Teilnehmer waren zahlreich, sodass es von jedem Verein…
Werner Kadletz feiert 75. Geburtstag
– Ehrenvorsitzender Werner Kadletz ein dreiviertel Jahrhundert – Mit einer großen Abordnung haben am Montag, 18.03.2024, die Reservistenkameradschaft Wallersdorf mit Vorsitzendem Jürgen Hundsrucker und seinem Stellvertreter Julius Bayer dem langjährigen Vorsitzenden Werner Kadletz gratuliert. Von 1971 bis 1979 war Werner 2ter Vorsitzender, von 1979 bis 2019 1ter Vorsitzender. In geselliger Runde war ein Fotoalbum mit…
Starkbierfest 2024
– RK Mitglieder verbrachten einen gemütlichen Abend im Bräuhof Wallersdorf – Am Samstag, 09.03.2024, trafen sich einige Mitglieder der Reservistenkameradschaft Wallersdorf zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Abend im Bräuhof Wallersdorf. In Wallersdorf wurde die Starkbiersaison mit den Wallersdorfer Marktmusikanten und der Theatergruppe St. Johannes Wallersdorf eingeläutet. Bei einem reichhaltigen Speiseangebot, ganz nach dem Motto „bayerische…
Vorbereitungen zur RK Hütten-Gaudi 2024
– Vorbereitungen in vollem Gange – Zu einem Arbeitseinsatz trafen sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft am Samstagvormittag. Es wurden die Vorbereitungen zur „Hütten-Gaudi“, die am Samstag, 24. Februar stattfindet, getroffen. Einlass ist ab 18 Uhr im Mehrgenerationensportpark. Es gibt Grillwürstel- und Fleischsemmeln, sowie Pommes und Getränke. Für die Musik sorgt DJ Hollow Creek. Vorsitzender Jürgen…
Runder Geburtstag auf dem RK-Winterzauber 2023
– Gulaschhüttenkoch Peter wird 50 Jahre alt – Der Mann für die Gulaschsuppe… Am zweiten Winterzauberwochenende gab es noch zusätzlich etwas zu feiern. Unser Peter Brunner wurde nämlich 50 Jahre alt. Hierzu wurden die fleißigen Helfer und Freunde zu einem kleinen Mitternachtsschmaus eingeladen. Die RK-Wallersdorf, vertreten durch den Vorsitzenden Jürgen Hundsrucker, überreichte feierlich einen Geschenkkorb…
Kleiner Arbeitseinsatz nach dem RK-Winterzauber 2023
– Projekt Christbaumverlegung Eichenweg abgeschlossen – Wie jedes Jahr eine gelungene Aktion. Ein Dank an die Helfer. Im Anschluss gab Martin Hochholzer warmen Leberkas und kühle Getränke aus. Der Nachtisch, selbstgemachte Waffeln von Elfriede, rundete den Arbeitseinsatz ab. (Quelle Bericht/Foto: Jürgen Reißaus u. Martin Hochholzer)
Königsschießen 2023
– Kimme und Korn… – Auch in 2023 lud der Schützenring Wallersdorf zum Königsschießen ein. Die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Wallersdorf beteiligten sich am Sonntag, 19.11.2023, beim alljährlichen Königsschießen im Schützenhaus Wallersdorf. Insgesamt nahmen drei Mannschaften der RK teil. Doch leider kam es anders, wobei es ein Kopf-an-Kopf-Rennen war! Die Platzierungen von insgesamt 49 Mannschaften waren…
Hüttenabend der Reservistenkameradschaft
– zu Besuch auf der DAV Hochwaldhütte Deggendorf – Am Samstag, 07. Oktober 2023, fanden sich einige Mitglieder der Reservistenkameradschaft Wallersdorf in der Hochwaldhütte Deggendorf zum gemeinsamen Hüttenabend ein. Ein paar Kameraden der RK hatten das Wochenende über Hüttendienst und somit stand einem gemütlichen Abend nichts mehr im Weg. Geselligkeit und gute Gespräche standen im…
Marktmeisterschaft im Stockschießen 2023
– Teilnehmer der RK zeigten unter vollem Einsatz Ihr Können – Der Stockclub Wallersdorf e.V. hielt seine alljährliche Marktmeisterschaft am Stockhäusl ab. Am Sonntag, 17.09.2023 trafen sich einige Mitglieder der RK-Wallersdorf zur Teilnahme an der Meisterschaft. Vier motivierte Kameraden stellten die Mannschaft. Alle weiteren Mitglieder unterstützten die Mannschaft tatkräftig mit Applaus. von links: Julius Bayer…
2. Wallersdorfer Open Tennisclub Grün-Weiß –
Die Teilnehmer der RK waren wieder sportlich unterwegs! Zu den diesjährigen 2. Wallersdorfer Open lud der Tennisclub Grün-Weiß Wallersdorf am 02. September 2023 die Vereine der Marktgemeinde Wallersdorf zu sich recht herzlich ein. Die Reservistenkameradschaft Wallersdorf beteiligte sich mit zwei Mannschaften am Teamevent. Sieben Kameradinnen und Kameraden zeigten vollen Einsatz und dies auf ganzer Linie.…
Besuch Isarstrand- und Fischerfest Ettling 2023
-Mitglieder statteten den Fischern aus Ettling einen Besuch ab- Ettling, 22.07.2023. Eine kleine Abordnung der Reservistenkameradschaft Wallersdorf fand sich am Samstagabend zum Start des traditionellen Fischerfestes am Sportplatz in Ettling ein. Die Stimmung im Bierzelt war top und die Musikband „Die Schmalzler“ aus Freyung war wie auch schon in den vergangenen Jahren eine Schau.Auch hatten…
Es war eine Schau – Fahrradkorso mit 600 Teilnehmern
– Zehn auswärtige und zwölf Ortsvereine – Wallersdorf, 11.06.2023. Zum Teil schon am Vormittag sind die zehn Radfahrvereine aus der näheren und weiteren Umgebung eingetroffen. Ein langer Zug nahm Aufstellung in der Moosfürther Straße, um 14 Uhr spielte die „Wallersdorfer Marktkapelle“ zum Beginn an der Moosfürther Straße, Ecke Grabenweg. Viel Beifall gab es von den…
Marktmeisterschaft im Fußball 2023
– RK Sturmtrupp holt 10. Platz – Wallersdorf, 09.06.2023. Die Reservistenkameradschaft Wallersdorf beteiligte sich im Rahmen des Volksfestprogramms Wallersdorf an der Marktmeisterschaft im Fußball 2023. Insgesamt 14 Mannschaften spielten bei den heißen Temperaturen um den ersten Platz. Martin Hochholzer, als Mannschaftscoach in Position, überwachte das Geschehen und behielt einen kühlen Kopf. Durch reichlich erfrischende Getränke…