– Ehrenbürger des Marktes Wallersdorf und Gründungs- und Ehrenmitglied der RK feiert sein Jubiläum –

Zahlreiche Gratulanten fanden sich ein – „Das Wohl der Gemeinde lag mir immer am Herzen“
Die Gratulanten gaben sich am vergangenen Sonntag, 13.10.2024, buchstäblich die Klinke in die Hand und das Telefon stand den ganzen Tag nicht still, viele ehemalige Bürgermeisterkollegen riefen an, Helmut Wimmer feierte seinen 80. Geburtstag.
Ein kurzer Rückblick…
Geboren hier in Wallersdorf legte Helmut Wimmer nach dem Schulbesuch im „Telekolleg“ die „Mittlere Reife“ ab und erlernte den Beruf des Schriftsetzers und Buchdruckers in der damaligen Druckerei von Erich Zschumpelt.
Für viele Einwohner überraschend wurde er am 12. März 1972 mit nur 27 Jahren zum jüngsten Bürgermeister in Bayern gewählt. Bei 82 Prozent Wahlbeteiligung erhielt er 55,8 Prozent der Stimmen, sein Vorgänger Martin Renner erhielt 30,7 Prozent und Otto Funck 11,9 Prozent. Dr. Morhard vereidigte ihn am 27. März 1972 zum Bürgermeister.
„Es war kein leichter Anfang“ erinnert er sich, zumal er vorher nicht einmal im Gemeinderat war. Doch er konnte im Jahr 2008 auf 36 Jahre Amtszeit zurückblicken, ohne einen einzigen Krankheitstag. Altersmäßig wäre eine Kandidatur noch möglich gewesen, doch Helmut trat nicht mehr zur Wahl an. Seitdem hält er sich aus allen politischen Entscheidungen raus.
„Anfangs hatten mich noch viele Vereine zu Veranstaltungen eingeladen. Doch wenn ich bei einem Verein gewesen wäre und beim Anderen nicht, hätte das nicht gepasst. So bin ich nirgends hingegangen und das war so in Ordnung“.
Die letzte Marktgemeinderatssitzung unter seiner Leitung fand am Montag, 28. April 2008 statt. Sein Stellvertreter und Nachfolger Ottmar Hirschbichler hielt damals die Laudatio und ernannte ihn, nach einstimmigem Beschluss des Marktgemeinderates, zum „Ehrenbürger“.
„Aus dem 1972 jüngsten Bürgermeister wurde inzwischen, nach eigenen Aussagen, der schönste Bürgermeister und auch ein sehr erfolgreicher“ zitierte Ottmar Hirschbichler damals und ließ die 36 Jahre kurz Revue passieren. In seiner Amtszeit wurden über 250 Millionen Euro investiert. Die Hauptschule, der Kindergarten in Haidlfing, der Bauhof und das Rathaus wurden gebaut, die Marktplatzsanierung erfolgte und die Gebietsreformen 1972 und 1978 fielen in seine Amtszeit, die Seniorenausflüge wurden ins Leben gerufen und viele Schirmherrschaften bei Vereinsjubiläen übernommen.

„Ich bin täglich unterwegs“ erzählte er den Gratulanten lächelnd, im Sommer auch viel mit dem Rad in der näheren Umgebung, unternimmt er auch mehrtätige Radreisen und besucht sehr gerne München. Viele Vereinsabordnungen, Nachbarn, Freunde und Bekannte gratulierten, Musiker Walter Schönwald ließ Helmut musikalisch hochleben, Bürgermeister Franz Aster gratulierte im Namen der Marktgemeinde.
-Helmut Wimmer Gründungsmitglied der RK-Wallersdorf-

Wie man aus dem damaligen Zeitungsartikel (LNP) vom 11.03.1968 bereits entnehmen kann, war und ist Helmut Wimmer ein Teil unserer Kameradschaft und dies von Beginn an.
1. Vorstand von 1968 bis 1979
2. Vorstand von 1979 bis 1981
3. Vorstand von 1981 bis 1984
Helmut ist und bleibt ein wichtiger Teil unseres Vereins. Nicht ohne Grund ist er Ehrenmitglied. Herzlichen Dank – Lob und Anerkennung – In treue Fest!
(Quelle Bericht/Fotos: Veronika Lengfelder u. Jürgen Reißaus)