Einen ereignisreichen Tag erlebten die 34 angemeldeten Buben und Mädchen am Samstag im Rahmen des Wallersdorfer Ferienprogramms, des von den Reservisten ausgerichtet wurde.

Nach dem Treffen bei der Hauptschule, bei dem der stellvertretende Vorsitzende der RK, Martin Glashauser, die Begrüßung vornahm, marschierte man aufgeteilt in drei Gruppen, zum Rhigi-Weiher, wo der Leiter Martin Distler den Tagesablauf erklärte. Als Gruppenführer waren Reiner Brunner, Peter Brunner und Michael Zitt, sowie als Helfer Werner Sagmeister, Robert Baier und Michael Hilmer und als Mädchenbetreuerin Steffi Köhn zuständig. Als erstes wurde den Kindern die Orientierung nach Karte und Kompass erklärt. Dann ging es auf die Strecke in Richtung Erlau. Dabei mussten drei Ziele gefunden werden, wo eine Nachricht über verschiedene Aufgaben hinterlegt war.
Das Mittagessen, aus der Feldküche von Klaus Zahn, wurde im Rammelholz eingenommen. Anschließend wurde ein „Chaosspiel“ inszeniert, wobei im Wald versteckte Zettel mit Nummern und Codewort gefunden werden mussten.
Aufgrund der Zettel erklärte der Gruppenführer die gestellte Aufgabe. Auf dem Rückweg traf man sich beim Sebastianikirchlein, wo die Teilnahmeurkunden und Reservisten-Zeichen an jeden Teilnehmer überreicht wurden.