RK Ferienprogramm 2007

Bogenschießen, Erste-Hilfe-Kurs, Löschen, Schlauchbootfahren und vieles mehr.

Einen ereignisreichen Tag erlebten die 32 Buben und Mädchen am Samstag den, 05.08.07 im Rahmen des Wallersdorfer Ferienprogramms, organisiert von der RK-Wallersdorf.

Vom Treffpunkt bei der Sebastianikirche marschierte man gemeinsam zum Rhigi-Weiher, wo der Leiter und Organisator Martin Distler die Kinder willkommen hieß und den Tagesablauf erklärte. Anschließend gab es Mittagessen mit Spaghetti und Hackfleischsoße, zubereitet vom Feld-Koch-Team Peter Wagner und Randolf Nickchen in der Feldküche. Dann wurden die Feriengäste in drei Gruppen eingeteilt. Als Gruppenführer fungierten Peter Brunner, Michael Zitt und Patrick Hahn.

Auf den Tagesproramm stand dann Bogenschießen in der Ortmeier Kiesgrube. Neben der Hauptschule wurde ein Erste-Hilfe-Kurs unter der Leitung von Günter Ney und Sven Arnold sowie Kathrin Voit vom Landauer Roten Kreuz abgehalten. Dabei wurde unter anderem den Kindern gezeigt, wie man eine Handverletzung durch einen Nagel fachgerecht versorgt.

Interessant waren auch die Vorführungen des Feuerwehrkommandanten Stefan Wenninger auf dem Bauhofgelände. Dabei durften Feuerlöscher selbst ausprobiert bzw. mit der Kübelspritze gelöscht werden. Kommandant Wenninger demonstrierte die Explosion einer Sprühdose und wie man einen Fettbrand löscht. Im Schützenhaus wurde unter Aufsicht von Schützenmeister Georg Hornberger ein Luftgewehrschießen durchgeführt. Am Abend traf man sich wieder beim Hauptlager am Rhigiweiher, wo ein Zelt aufgestellt war. Hier wurden nach dem Abendessen noch ein Quiz und Schlauchbootfahrten mit Luftballonstechen durchgeführt.

Nach der Verteilung von Teilnahme-Urkunden trat man gegen 21 Uhr zum Abmarsch zur Sebastianikirche an. Dort wurde noch eine Leuchtmunitionsvorführung gestartet. Gegen 22 Uhr konnten die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner