RK Vereinsausflug 2011 – Gelungener Ausflugstag der Reservisten

Als erstes wurde die Attraktion der „Hundlinge” am Katharinenberg bei Wunsiedel angefahren. Die „Hundlinge”, ein Verein der Tradition schätzt, bauten ein Katapult wie er im Krieg gegen Böhmen vor 550 Jahren benutzt wurde nach und führten den Reservisten vor, wie genau man auf 250 bis 300 Meter entfernte Ziele diese „Flak” Hartkern oder Leuchtspurgeschosse (riesige Felsbrocken, Feuerbälle) damals schon schießen konnte. Mit einem „Humpen” vom Fass und beeindruckt von der Feuerkraft der 12 Meter hohen und 14 Tonnen schweren „langen Katharina” verabschiedeten sich die Reservisten von den Kameraden „Die Hundlinge” und steuerten nach dem Mittagstisch das Felsenlabyrinth der Luisenburg an. Das nach der Königin Luise benannte Felsenmeer ist bereits seit dem 18. Jahrhundert touristisch erschlossen und ist bekannt durch die stattfindenden Luisenburg-Festspiele, auf der von Felsen eingerahmten Naturbühne.

In einem zweistündigen Rundgang durch die einmalige Fels- und Waldkulisse durch Felsenschluchten hindurchzwängend über Treppen ging es hinauf zum Gipfelkreuz, wo eine überwältigende Rundsicht über das gigantische Granitsteinmeer des Fichtelgebirges die Aufsteiger belohnte. Im wahrsten Sinne des Wortes „am Irrweg” war derjenige, der glaubte der Abstieg wäre weniger abenteuerlich als der Aufstieg in dieser einzigartigen Landschaftskulisse des Fichtelgebirges.

Da man gut in der Zeit war besuchte man kurz entschlossen den durch Wintersport bekannten 1024 Meter hohen Ochsenkopf, wo man bereits Skispringer bei ihrem Training an der Ochsenkopfschanze, sowie einige Reservistenkameraden beim rasanten Fahrspaß an der Sommerrodelbahn über 1000 Meter steil abwärts beobachten konnte.

Passend zu diesem herrlichen Ausflugstag machte man dann beim Abendessen im Prösselbräu bei Regensburg die zufällige Bekanntschaft des Schauspielers, Michael Grimm, da „Bummerl” aus der Fernsehserie „Dahoam is Dahoam”.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner